Die bunte Welt der Sprachen

Freut sich über großen Andrang: Barbara Niklas vom interkulturellen Verein "Kontaktepool" im Sprachencafé.
2Bilder
  • Freut sich über großen Andrang: Barbara Niklas vom interkulturellen Verein "Kontaktepool" im Sprachencafé.
  • hochgeladen von Julia Standfest

MARGARETEN. „Guten Abend“, „Dober Dan“ und „Kalispera“ tönt es in dem kleinen Café von den verschiedenen Tischen, ein bunter Sprachenmix erfüllt den Raum. Wir sind allerdings nicht am Flughafen, sondern mitten in Margareten. Konkret im Sprachencafé vom Verein "Station Wien".

Zum ersten Mal findet die Veranstaltung nach der Sommerpause wieder statt. „Viele bekannte Gesichter sind zurück, aber es gibt auch einige neue Besucher,“ freut sich Veranstalterin Barbara Niklas.

Arabisch und Esperanto
Auf verschiedenen Tischen werden gemeinsam mit einem Moderator unterschiedliche Sprachen gesprochen. Von Arabisch über Französisch bis hin zu Esperanto hat es schon fast alles gegeben. Seit einem Jahr gibt es das Sprachencafé.

„Unsere Besucher sind eine bunte Mischung: Studenten, Migranten, Pensionisten, junge Mütter und alle haben ein unterschiedliches Sprachniveau,“ erzählt Niklas.
In Margareten fühlt sie sich gut aufgehoben: „Der fünfte Bezirk ist sehr divers und unser Angebot wird gut angenommen.“

Wann und Wo?
Das Sprachencafé findet jeden Mittwoch von 17 bis 20 Uhr am Einsiedlerplatz 5 im Vereinslokal der "Station Wien" statt. Bis 19 Uhr gibt es nach Anmeldung auch gratis Kinderbetreuung.
Weitere Informationen findet man im Internet unter: www.stationwien.org

Freut sich über großen Andrang: Barbara Niklas vom interkulturellen Verein "Kontaktepool" im Sprachencafé.
Charis erklärt das griechische Alpabeth

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.